Rauhspund gibt mit seinem Namen bereits die Güteklasse an. Die Bretter besitzen Nut und Feder für die einfache und zusammenhängende Verlegung. Sie sind auf der Vorderseite gehobelt und auf der Rückseite egalisiert. Der Rauhspund wird aus Fichtenholz gefertigt und darf Astlöcher aufweisen.